

Fahren Sie seit vielen vielen Jahren Unfallfrei? Wollen Sie noch lange sicher Auto oder Motorrad fahren? Oder sind Sie einige Jahre kein Auto oder Motorrad gefahren, und möchten jetzt wieder einsteigen?
Die Bundesvereinigung Fahrlehrerverbände e. V. hat hierfür spezielle Gruppenseminare für Senioren im Straßenverkehr entwickelt. Diese Seminare sollen helfen, bestehende altersbedingte Defizite selbst zu erkennen, lernen diese zu minimieren, und altersbedingten Begleiterscheinungen entgegen zu wirken. Die Fahrschule ist Ihr Fitnesstrainer für den Straßenverkehr und für sicheres Fahren.
Denken Sie: “Fahrschule?! Brauche ich die wirklich???“ Es geht nicht darum, wie ein Fahranfänger das Fahren von der Pike auf zu lernen. Denn Sie sind ja bereits ein erfahrener Verkehrsteilnehmer, der sich im Straßenverkehr seit vielen Jahren zurecht findet. Vielmehr ist das Ziel eines solchen “Fitnesskurses” in der Fahrschule, Sie fit zu erhalten für den Straßenverkehr, auch wenn Sie bereits im vorangeschrittenen Alter sind.
Haben Sie schon einmal folgende Symptome bei sich beobachtet?
• Sie fühlen sich überwältigt von all den Verkehrszeichen, Signalen, Straßenmarkierungen, Fußgängern und Fahrzeugen auf die Sie im Kreuzungsbereich achten müssen.
• Es fällt Ihnen schwer, Lücken im Verkehrsfluss richtig zu beurteilen, wodurch das Linksabbiegen an Kreuzungen und das Einfügen in den fließenden Verkehr, vor allem auf Autobahnen, schwieriger werden.
• Sie sind nicht sicher, ob Sie den Anforderungen hoher Geschwindigkeiten oder starken Verkehrsaufkommens ausreichen gerecht werden.
• Sie sind relativ langsam in der Wahrnehmung von Fahrzeugen, die aus Einfahrten oder Nebenstraßen kommen.
• Sie erkennen relativ spät, dass ein Auto vor Ihnen langsamer wird oder anhält.
• Sie nehmen Medikamente ein, die Sie müde machen.
Testverfahren
Wir geben Ihnen mittels eines medizinisch- psychologisch anerkannten Testverfahrens einen Überblick über Ihr Kurzzeitgedächtnis, Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und über Ihr Aufmerksamkeitsverhalten.
Beobachtungsfahrt
Sie kann mit dem eigenen Fahrzeug oder mit dem Fahrzeug des Kraftfahreignungs- beraters absolviert werden. Die Fahrverhaltens-Beobachtungsfahrt zeigt, ob die im Testverfahren unter Umständen aufgezeigten Defizite, durch die jahrzehntelange Fahrerfahrung kompensiert werden können, oder Ausgleichhilfen am Fahrzeug zur Kompensation mit hinzugezogen werden können bzw. müssen.
Gruppenseminar
Beim Gruppenseminar besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, Probleme oder Bedenken zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, vorhandene Defizite in den Griff zu bekommen und diese zu kompensieren.
Hier geht´s zum




